Roche SLTACM

Roche SLTACM

Machbarkeitsstudie

Machbarkeitsstudie

Roche SLTACM

Machbarkeitsstudie

Baukörper Varianten auf dem Roche Campus Mannheim

büro72.5 ermittelt Varianten des Baukörpers, Rasteranalysen und die Nutzungsverteilung für ein neues Laborgebäude von Roche
– im Auftrag von digitales bauen.

büro 72.5 er­mit­telt Varianten des Bau­körpers, Raster­analysen und die Nutzungs­verteilung für ein neues Labor­gebäude von Roche
im Auftrag von digitales bauen.

Leistungen

Rasteranalyse
Nutzungsverteilung
Erschließungskonzept
Flächenermittlung

Modulare Planung
Systemintegration
Befestigungstechnik
Raumbuch

Kombinationen von Nutzungsbausteinen Büro/Labor

Roche plant den Neubau eines Laborgebäudes mit dem Namen SLTACM. Hierfür wurden verschiedene Aufgabenbereiche einer Machbarkeitsstudie übernommen, darunter die Baukörper Studie, Erschließung, Rasteranalyse sowie die Nutzungsverteilung.

Die Nutzungsverteilung sieht verschiedene Bereiche vor, darunter Eingang, Warenanlieferung, Laborräume, Science Forum, Kommunikationszonen und Büros. Durch eine umfassende Analyse sollen diese Bereiche optimal aufeinander abgestimmt und effizient gestaltet werden.

Die Baukörper Studie beschäftigt sich mit der Architektur des Gebäudes und deren Umsetzbarkeit. Hierbei werden auch Aspekte wie Raumgröße, Ausstattung und Zugänglichkeit berücksichtigt.


Die Erschließung des Gebäudes wird ebenfalls in die Machbarkeitsstudie einbezogen. Hierbei geht es darum, wie das Gebäude optimal an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden werden kann sowie wie eine gute interne Verkehrsführung innerhalb des Gebäudes gewährleistet werden kann.

Die Rasteranalyse bezieht sich auf die Anordnung und Aufteilung der einzelnen Bereiche innerhalb des Gebäudes. Hierbei werden beispielsweise die ideale Platzierung von Laboren sowie die Anbindung der Kommunikationszonen an die Büros untersucht.

Ziel der Machbarkeitsstudie ist es, ein optimales Konzept für den Neubau des Laborgebäudes SLTACM zu entwickeln. Dabei sollen sowohl die Bedürfnisse der Mitarbeiter als auch die Anforderungen an moderne Laborgebäude berücksichtigt werden.

Standort

Mannheim

Bauherr

Auftraggeber

Zeitraum

2021

Baukörper Variante 1

Baukörper Variante 2

Mischnutzungsgebäude: Kommunikationszonen als Anbindung von Labor- und Büroflächen.

Misch­nutzungs­gebäude: Kommunikations­zonen als An­bin­dung von Labor- und Büro­flächen.

Mischnutzungsgebäude: Kommunikationszonen als Anbindung von Labor- und Büroflächen.

Misch­nutzungs­gebäude: Kommunikations­zonen als An­bin­dung von Labor- und Büro­flächen.

Baukörper Variante 1 Regelgeschoss

Baukörper Variante 2 Regelgeschoss

Parametrisches Fassadenmodell mit Bezeichnung der Koordinaten

Weitere Machbarkeitsstudien:

Weitere Mach­bar­keits­studien:

Zollhafen Mainz
Büro- und Laborgebäude

LS Interim
Laborerweiterung

Neubau Forschungslabor
Stonecapp