Stonecapp Büro/Labor

Stonecapp Büro/Labor

Machbarkeitsstudie

Machbarkeitsstudie

Stonecapp Büro/Labor

Machbarkeitsstudie

Varianten Büro-/Labor-/Hybridnutzung

büro 72.5 erstellt modulare Nutzungsszenarien für ein Labor-,Büro- Hybridgebäude
im Auftrag von digitales bauen

büro 72.5 erstellt modulare Nutzungsszenarien für ein Labor-, Büro-Hybrid­gebäude
im Auftrag von digitales bauen

büro 72.5 erstellt modulare Nutzungsszenarien für ein Labor-,Büro- Hybridgebäude
im Auftrag von digitales bauen

büro 72.5 erstellt modulare Nutzungsszenarien für ein Labor-, Büro-Hybrid­gebäude
im Auftrag von digitales bauen

büro 72.5 erstellt modulare Nutzungsszenarien für ein Labor-,Büro- Hybridgebäude
im Auftrag von digitales bauen

büro 72.5 erstellt modulare Nutzungsszenarien für ein Labor-, Büro-Hybrid­gebäude
im Auftrag von digitales bauen

Leistungen

Rasteranalyse
Modularisierung Nutzungsszenarien
Nutzerausbau
Systemintegration

Modulare Planung
Systemintegration
Befestigungstechnik
Raumbuch

Standort

?

Bauherr

?

Auftraggeber

Zeitraum

2021

Kombinationen von Nutzungsbausteinen Büro/Labor

Die Labor- und Büroraummodule basieren auf einem idealen Grundraster für Laborbreiten von 360cm (ideal im Sinne einer möglichst freien Wahl des Tragsystems, bzw. der Bauart). Das Grundraster von 360 kann sowohl in 60×60 wie auch in 90×90 unterteilt werden, sodass für die Nutzungsarten Labor und Büro optimale Raumgrößen entstehen können. Die Länge der Module variiert nach Nutzungsbedarf. Die Kombination der unterschiedlichen Raummodule ermöglicht es, sowohl reine Büro- als auch Labor- oder Hybridnutzungen auszubilden.

Neben dem optimalen 360er Raster werden aber auch reduzierte Rasterbreiten von 345 bis 340cm in aktuellen Projekten realisiert, z.B. aus Gründen der Flächeneffizienz.

Beispielmöblierung Erdgeschoss

Beispielmöblierung Regelgeschoss

Regelgeschoss Ausstattung

Nutzungsmodul Büro

Nutzungsmodul Labor

Effizienzsteigerung durch Systemintegration: nahtlose Übergänge aller technischen Komponenten.

büro 72.5 integriert und modularisiert die Gebäudetechnik in der Zentrale des Pharmaunternehmens Roche –
in Kooperation mit digitales bauen

Effizienz­stei­ge­rung durch System­inte­gra­ti­on: nahtlose Über­gänge aller tech­nischen Kom­po­nenten.

Nutzungsmodul Büro

Nutzungsmodul Labor

Laborintegration Schnitt

Katalog der Labormodule

Komplexität reduzieren:
83% der Flächen basieren auf 4 Flächentypen

Katalog der Labormodule

Komplexität reduzieren:
83% der Flächen basieren auf 4 Flächentypen

Katalog der Labormodule

Katalog Labormodule

Parametrisches Fassadenmodell mit Bezeichnung der Koordinaten

Weitere Machbarkeitsstudien:

Weitere Mach­bar­keits­studien:

Zollhafen Mainz
Büro- und Laborgebäude

LS Interim
Laborerweiterung

Roche SLTACM Mannheim
Büro- und Laborgebäude